Über Juan Vélez
Juan hat einen Masterabschluss in Informationstechnologie der Fachhochschule Kiel sowie einen Abschluss in Telekommunikationstechnik der Pontificia Bolivariana Universität in Medellín, Kolumbien, wo er zudem ein Diplom in Projektmanagement erwarb. Er kam 2017 als Trainee in das IT-Sicherheitsteam von Vattenfall.
„Ich finde Risikomanagement ist ein wirklich interessantes Gebiet der IT. Es ist sowohl technisches Wissen gefragt als auch die Fähigkeit, gut mit anderen Menschen zu kommunizieren. Jeder hat eine andere Auffassung von Risiko: Was ich als Risiko ansehe, wird vielleicht von jemand anderem nicht so eingeschätzt – daher ist es wichtig zu verstehen, wie unterschiedliche Leute in verschiedenen Unternehmensbereichen ticken.
Neben dem Umgang mit akut auftretenden Problemen verfolge ich einen sehr proaktiven Ansatz. Das bedeutet, ich versuche vorherzusehen, was passieren könnte, und das Risiko zu minimieren.
Vertrauen in die Leistung der Mitarbeiter
Vielleicht ist der Beitrag, den die IT zu Vattenfalls Ziel einer fossilfreien Zukunft leistet, weniger sichtbar als bei anderen Geschäftsbereichen – dennoch spielt die IT eine ebenso wichtige Rolle. Es ist wie im Theater, wo das Technikteam im Hintergrund dafür sorgt, dass alles funktioniert, damit die Schauspieler auf der Bühne ihr Bestes geben können.
Ich genieße bei meiner Arbeit viele Freiheiten und habe immer das Gefühl, dass das Unternehmen darauf vertraut, dass Mitarbeiter ihre Leistung erbringen – ohne Mikromanagement oder Ein- und Ausstempeln. Ich glaube, im gesamten Unternehmen ist man sich einig, dass Menschen, die in ihrem Job zufrieden sind, auch gute Ergebnisse liefern.
In der IT arbeiten wir oft hart und unter großem Druck. Deshalb finde ich es wichtig, in meiner Freizeit richtig abzuschalten, zum Beispiel meditiere ich oder erkunde die Natur.“